Webseiten-Störung Teil 398

Ich hatte mal wieder eine Webseiten-Störung. Das häuft sich in letzter Zeit, und ich habe echt keine Geduld mehr für meinen Webhoster. Es ist halt tatsächlich nicht das erste Mal. Und jeder – ausnahmslos jeder – Mensch mit einer Webseite hätte hier schon lange in den Sack gehauen und wäre von diesem Hoster verschwunden. Sie bekommen noch diese eine Chance, das Problem dauerhaft zu lösen. Und davon werde ich euch jetzt kurz erzählen. Passt mal kurz auf.

Und wieder eine lustige Webseiten-Störung

Wisst ihr, ich würde es ja noch fassen können, wenn es immer wieder das gleiche Fehlerbild wäre. Dann wäre man nicht so erschrocken. Aber da kommen immer irgendwelche Fehlerbilder, die nicht zu anderen Fehlern passen. So war das heute auch wieder bei meiner Webseiten-Störung. Ich hatte ja schon „Webseite nicht erreichbar“, „Interner Serverfehler“, „Error 503“, und heute kam der „Error 504“ dazu. Erst lud meine Seite endlos, dann brach es mit dem Fehler ab.

Ich habe natürlich wieder ein Ticket aufgemacht, nachdem ich das andere gerade erst habe schließen lassen. Man kommt sich da schon ein Stück weit verarscht vor. Aber es konnte ja noch irgendwas sein, was ich beeinflussen könnte. Nachdem aber auch die Logs Timeouts lieferten, lag der Fehler meiner Meinung nach nicht bei mir. Da saß ich nun mit meiner Webseiten-Störung und ohne Rückmeldung vom Webhoster. Ich rief also die Hotline an.

Während ich in der Warteschleife brav wartete, geschah sonderbares. Es kam zum „Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung“ oder so. Also der typische Fehler, wenn die Datenbank für WordPress nicht erreichbar ist. Das ging auch noch ein paar Minuten lang. Und plötzlich lief die Seite wieder so, als ob nie irgendwas gewesen war. Und ich war immernoch in der Warteschleife. Aber ich wollte halt irgendwen mit meinen Dingen belästigen. Und das geschah dann auch.

Die Server sind wohl Dreck

Ich werde euch nicht genau erzählen, was mir der Service-Mitarbeiter erzählt hat. Jedenfalls wurde Alfahosting irgendwann von der „Group One“ aus Schweden übernommen. Und das scheint ihnen nicht gut bekommen zu sein. Ob damit meine immer wieder auftretende Webseiten-Störung zusammenhängt, kann ich zwar nicht sagen. Sie tritt aber erst auf, seitdem ich „auf das neue System“ umgezogen bin. Ich habe ihm gesagt, dass ich diese Situation nicht mehr länger akzeptieren werde.

Jedenfalls bot man mir an, eine „Entlastungsmigration“ durchzuführen. Sprich: Man zieht meine Webseite auf einen anderen Server um. Warum? Weil der derzeitige Server Mist ist? Heute gab es in echt Ausfälle auf diesem Server. Die Probleme treten meiner Recherche zufolge, die ich so betrieben habe, erst auf, seitdem die Schweden die Geschicke des Hallenser Unternehmens lenken. Und das würde sich auch mit meiner eigenen Erfahrung decken.

Rum wie num, wie man in Sachsen sagt. Ich werde das nicht mehr akzeptieren. Den einen Schuss haben Alfahosting noch. Geht der auch wieder in die Binsen, bin ich weg. Ich will einfach keine Webseiten-Störung mehr haben. Und mich beschleicht der Verdacht, dass das nichts, aber auch gar nichts mit ActivityPub zu tun hat. Wer weiß, vielleicht sind ja tatsächlich nur die Server Dreck. Aber dann kann ich ja nicht mehr dort bleiben, stimmt’s?

Einfach mal weitersagen

6 Gedanken zu „Webseiten-Störung Teil 398“

    • Das schon. Aber sie haben sich ja wirklich bemüht, das Problem zu lösen. Und eigentlich deutete alles, wirklich alles auf Activity Pub hin. Und scheinbar ist es dann doch nicht so einfach.

      Ich habe es ihnen mitgeteilt: Den einen Versuch bekommen sie. Denn das haben wir tatsächlich noch nicht gemacht. Aber wenn das auch nix ist, bin ich weg. Und da warte ich auch nicht mehr.

      Antworten
  1. Ein Serverwechsel kann wirklich Wunder wirken. Ich hatte das mal zu All-Inkl-Zeiten. Danach waren meine Probleme dann weg. OK, es kamen dafür andere, das hatte aber nichts mit dem Server zu tun.

    Ich drücke mal fest die Daumen, dass es Deine Probleme behebt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar