Just In Case You Are Old Enough – Der Uhle und der Pop

„Just In Case You Are Old Enough“ – Jetzt übertreibt es der Uhle aber. Falls du alt genug bist! Also das geht jetzt wirklich zu weit. Echt? Nein, ich habe eine EP über Ditto Music veröffentlicht, die exakt so gemeint ist, wie sie heißt. Und weil das so ein seltsamer Name ist, muss ich dazu mal ein paar Worte fallenlassen. Es kann ja sein, dass es euch interessiert. Ich habe diesmal fünf Stück in der EP vereinigt. Aber sie ist trotzdem nicht so übermäßig lang geworden, weil ich eben auch für meine Verhältnisse kurzes Zeug drauf habe. Also schauen wir mal.

Warum heißt die EP denn so?

Ich hätte die EP auch sonstwie nennen können. Aber warum zum Teufel heißt das Ganze „Just In Case You Are Old Enough“? Versteht man das Zeug nicht, wenn man nicht alt genug ist? Was habe ich mir nur dabei gedacht? Eigentlich ist es ganz einfach: Es sind alles irgendwie Stücke von Musikstilen, die alle schon mal irgendwie da waren. Ich habe Progressive House, Tropical House, Deep House und – naja – sowas ähnliches wie Soul drauf.

„Locked In Heaven“ ist zum Beispiel so richtig progressiv. Hach, das war es mir wert. Da habe ich dieses Sample mit dem Sänger gehabt und habe mit dem Pitch – also der Tonhöhe gespielt. Und ich habe mit so genannten House Stabs gespielt, das sind diese spitzen Töne. Und letzten Endes habe ich da noch so eine Synthesizer-Melodie gehabt. Meine Güte, damit habe ich wochenlang rumgespielt, weil mir das so viel Spaß gemacht hat. Und dann war es irgendwann einfach fertig.

Bei „Drops In Heaven“ hatte ich eigentlich was anderes vorgehabt. Als ich meine Frau kennengelernt hatte, hatte ich eine Melodie, die ich irgendwie so machen wollte wie „Hijo de la Luna“. Naja, es ist dann anders geworden, als ich den Schweden Kygo mal gehört habe. Das ist eigentlich auch das Ende der Geschichte.

Ihr wisst ja, dass mich die Musik von Ben Böhmer beeinflusst hatte. Aus der Zeit stammen die ersten Versuche zu „At Night“. In dem Deep House Stück passiert nicht allzu viel. Es darf dann aber dennoch nicht langweilig werden. Ich hoffe, das gelang mir.

Bei „Good Old Times“ wird das Thema dieser EP hoffentlich endgültig klar. Und ich hoffe auch, es wird sonnenklar, wer mich da seit den Neunzigern schwer beeindruckt hatte. Die Nummer ist fast Techno, aber was heißt das schon? Sie ist mir verdammt wichtig. Ach ja, die Lady habe ich eingebaut, als das Stück eigentlich schon fertig war.

In den Neunzigern gab es auch so eine Art „fast-Soul“, also nicht richtig, aber fast so irgendwie. „Take My Time“ hat mich irgendwie an diese spezielle Musikrichtung erinnert. Ich kann es selbst auch nicht so richtig beschreiben. Vielleicht habt ihr einen Begriff dafür.

Just In Case You Are Old Enough – als Playlist

Ihr wisst ja, dass man als Musiker mit Spotify keinen Staat macht. Vor diesem Hintergrund bewerfe ich euch mit dem Playlist-Link zu SoundCloud. Das nutzt ihr ja ohnehin, wie ich so den Statistiken entnehme. Das jedenfalls ist die EP „Just In Case You Are Old Enough“. Und, seid ihr alt genug?

Einfach mal weitersagen

1 Gedanke zu „Just In Case You Are Old Enough – Der Uhle und der Pop“

Schreibe einen Kommentar